
Apfelkuchen mit Zedernkernen
Zutaten
- Äpfel (2 Stück)
- 25 ml Zitronensaft
- 65 g Butter oder Margarine
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 3 Eier
- 100 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 2 EL Schlagsahne
- 25 g Zedernkerne
- 100 g Schmand
- 30 g Speisestärke
- 1 EL Puderzucker
- Fett
Anleitungen
-
Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Mit Zitronensaft beträufeln. Für den Rührteig Fett, Salz, 65 g Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes schaumig rühren.
-
2 Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Sahne zufügen und unterrühren. In eine gut gefettete Springform (16 cm Ø) füllen und glatt streichen. Äpfel mit Küchenpapier trocken tupfen.
-
Anschließend gleichmäßig auf dem Rührteig verteilen, leicht andrücken und mit 15 g Zedernkernen bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 12 Minuten backen. Inzwischen Schmand, restliche Eier, Rest Zucker und Speisestärke verrühren.
-
Kuchen nach 12 Minuten aus dem Ofen nehmen, den Guss vorsichtig über die Äpfel gießen und bei gleicher Temperatur weitere ca. 50 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, auf ein Gitter setzen und mit einem Messer vom Springformrand lösen und in der Form auskühlen lassen.
-
Inzwischen restliche Zedernkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Kuchen aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen, mit Puderzucker bestäuben und mit gerösteten Zedernkernen bestreuen.